
Unser Elterncafé
Liebe Eltern, im mobilen Elterncafé möchten wir uns mit euch bei Kaffee und Kuchen über eure Fragen und Erfahrungen austauschen. Das mobile Elterncafé wird gemeinsam vom Familienpunkt Reinickendorf und wortlaut organisiert. Auf dieser Seite findest du alle wichtigen Infos.
Die wichtigsten Infos auf einen Blick

Für wen?
- Eltern

Sprache?
- (einfaches) Deutsch

Kosten?
- kostenfrei
- ohne Anmeldung
Termine
12. Juli 2023
Mittwoch, 12.07.2023, 15- 17 Uhr
Spielplatz Klixarena, Zobeltitzstraße 94-96
19. Juli 2023
Thema: Meine Fragen zum Übergang von der Kita in die Grundschule
In Unterstützung des SIBUZ Reinickendorf
Mittwoch, 19. Juli 2023, 15-17 Uhr
Spielplatz Auguste-Viktoria-Allee, Auguste-Viktoria-Allee 16d
26. Juli 2023
Thema: Was ist eigentlich „Bildung und Teilhabe“ (BuT)?
In Unterstützung des Jobcenters Reinickendorf
Mittwoch, 26. Juli 2023, 15-17 Uhr
Spielplatz am Meller Bogen
02. August 2023
Thema: Wie kann ich mein Kind beim Lernen unterstützen?
In Unterstützung von Studierende machen Schule
Mittwoch, 02. August 2023, 15-17 Uhr
Spielplatz Rosengarten, Zobeltitzstr. 26
Förderung
„Bildungskarrieren“ ein Projekt des Quartiersmanagements Auguste-Viktoria-Allee, durchgeführt von wortlaut projekte gUG. Das Projekt wird finanziert von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen über den Projektfonds der Zukunftsinitiative Stadtteil II (ZIS II) im Programm „Sozialer Zusammenhalt“.

Kontaktiere uns!
Du hast Fragen zum Elterncafé oder benötigst weitere Informationen? Dann schreib uns eine E-Mail an carina.drews@wortlaut.de oder ruf uns an: 030 / 789 546 012. Deine Ansprechperson ist Carina Drews.