
Sprachförderung in Spandau
Unsere Sprachbuddys begleiten Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Fluchterfahrungen. Mit unseren zielgruppenorientierten Angeboten möchten wir die Teilnehmenden auf ihrem Weg zur Verbesserung ihrer Sprachkompetenzen sowie sozialen Teilhabe bestärken.
Das Projekt
Als Projektträger bietet wortlaut verschiedene Lerngruppen in einer Spandau Gemeinschaftsunterkunft für Kinder und Jugendliche von 5 bis 17 Jahren an. Darüber hinaus werden auch die Erwachsenen unterstützt und durch ein Sprachcafé begleitet. Neben der emotionalen und inhaltlichen Begleitung (wie z.B. Sprachförderung, Achtsamkeits- und Bewegungsübungen, Lernen in der Gruppe) unternehmen die Gruppen Ausflüge im Kiez, um den Sozialraum zu erkunden und die vielfältigen Bildungs- und Freizeitangebote in der Umgebung kennenzulernen.

Angebote für Kinder und Jugendliche
- Vorschulangebot & Hausaufgabenbetreuung mit Lernförderung
- Sprachförderung, Ausflüge, kreative Projekte und Spiele
- Achtsamkeit- und Bewegungsübungen, sozial-emotionale Unterstützung

Angebot für Erwachsene
- Sprachcafé
- Unterstützung bei Alltagsfragen

Zusammenarbeit mit...
- der Stabstelle Integration des Bezirksamtes Spandau
- der Gemeinschaftsunterkunft Freiheit 11 in Spandau
- weiteren Bildungs-/Sozial-/Kultureinrichtungen im Bezirk
Die wichtigsten Infos auf einen Blick

Wann?
Seit September 2024
an 3 Tagen die Woche

Für wen?
Kinder und Jugendliche (5-17 Jahren) mit Fluchterfahrung sowie Eltern bzw. Erwachsene

Wo?
Gemeinschaftsunterkunft
Freiheit 11
13597 Spandau

Förderung
Das Projekt „Sprachbuddys“ wird gefördert durch die Mehrmittel Kontext Flucht 2025.

Kontaktieren Sie uns!
Sie haben Fragen zum Projekt oder benötigen weitere Informationen? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an: 030 / 789 546 012.
Ihre Ansprechperson ist Carina Drews: carina.drews(at)wortlaut.de