„Sprache? Kinderspiel!“ – unser Sprungbrett-Angebot der wortlaut projekte gUG richtet sich an Kinder mit Fluchterfahrung im Alter von drei bis sechs Jahren, die noch über keinen Kita-Platz verfügen.
Mit unserem täglichen mehrstündigen Angebot in einer Gemeinschaftsunterkunft in Lichtenberg möchten wir die Kinder und ihre Eltern auf den Kita- und Schulalltag des deutschen Bildungssystems vorbereiten.
Mithilfe unseres pädagogischen Angebots können die Kinder vor Ort spielerisch Wortschatz, kommunikative Konventionen sowie Sprachwissen erarbeiten und trainieren. Gemeinsame Spiele und motivierende Inhalte wie Sport, Basteln oder Malen gehen dabei mit der Sprachförderung Hand in Hand. Hier wird Sprache als Spielzeug verstanden, durch das sich Kinder kreativ artikulieren und damit identitätsstiftend äußern können.
Die Besonderheit des Sprungbretts besteht darin, dass das Angebot nicht nur an die Kinder gerichtet ist, sondern auch an ihre Eltern. Gemeinsam mit ihnen greifen die Pädagog*innen vor Ort die unterschiedlichen Familienkulturen in Alltag, Spiel, Raumgestaltung und täglichen kleinen Projekten auf und unterstützen so die Entwicklung interkultureller Kompetenzen.
Kinder ohne Kita-Platz und ihre Eltern vor Ort auf den Kita- und Schulalltag vorbereiten
gemeinsames Spielen, Basteln oder Malen mit Sprachbildung verbinden
die Kreativität und Stärken der Kinder fördern
Familienkulturen einbeziehen und so interkulturelle Kompetenzen stärken
Susanne Kraml
francesca.lambertz@wortlaut.de
030 789 546 012
Gefördert durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie des Landes Berlin