
Sprachbuddys
Die Sprachbuddys unterstützten neuzugewanderte Schüler*innen mit geringen Deutschkenntnissen im Bezirk Steglitz-Zehlendorf bei einer erfolgreichen Partizipation am Regelunterricht.
Das Projekt
Kern des Projekts ist es, neuzugewanderte Schüler*innen im Regelunterricht zu begleiten, um eine langfristige und erfolgreiche Teilhabe am Unterricht zu ermöglichen und Bildungserfolge zu sichern.

Zurechtfinden in der Regelklasse
Die Sprachbuddys helfen 3-6 Schüler*innen bei sprachlichen Herausforderungen im Unterricht, leisten Hilfestellungen, vermitteln Lernstrategien und motivieren!

Lehrkräften assistieren
Unsere Sprachbuddys sind Lehramtsstudierende und unterstützen die Lehrkraft nach individuellen Absprachen im Unterricht und bereichern somit die gesamte Klassendynamik.

Sozial-emotionale Bindung stärken
Sie begleiten die Schüler*innen 5 Schulstunden pro Woche und nutzen kreative Materialien und Methoden zur Sprachförderung.
Förderung
Das Projekt wird gefördert aus Mitteln des bezirklichen Integrationsfonds des Bezirks Steglitz-Zehlendorf. Der Integrationsfonds ist eine Maßnahme des Gesamtkonzepts zur Integration und Partizipation Geflüchteter des Senats von Berlin.

Kontaktieren Sie uns!
Sie haben Fragen zum Projekt oder benötigen weitere Informationen? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an: 030 / 789 546 012. Ihre Ansprechpersonen sind Susanne Reinke und Denise Kedik.