Das Angebot richet sich an Kinder ab 10 Jahren und ist kostenlos.
Es gibt Ferienschulen in Marzahn-Hellersdorf und Charlottenburg-Wilmersdorf.
Das Angebot findet in den Herbstferien statt.
Es erwarten euch Sprachspiele, VR-Brillen, Ausflüge und noch viel mehr!
Diese Ferienschule ist ausgebucht.
Wo
Mittelpunktbibliothek „Ehm Welk“
Alte Hellersdorfer Straße 125
12629 Berlin
(Nähe Eiche-Süd)
Wann
Abschlussevent am 23. Oktober!
Anmeldung bis zum 7. Oktober
Anmeldebogen auch in der Bibliothek erhältlich
Die Ferienschule ist ausgebucht.
Wo
Heinrich-Schulz-Bibliothek
Otto-Suhr-Allee 96
10585 Berlin
(U-Bahnhof Richard-Wagner-Platz)
Wann
Abschlussevent am 23. Oktober!
Anmeldung bis zum 7. Oktober
Anmeldebogen auch in der Bibliothek erhältlich
Das Ziel der Ferienschulen ist, die Sprachkompetenz der Schüler*innen − besonders der neu zugewanderten und geflüchteten, aber auch der generell benachteiligten Kinder und Jugendlichen − zu fördern und ihnen gleichzeitig ein abwechslungsreiches und motivierendes Freizeitprogramm zu bieten.
Vor Ort lernen die Kinder und Jugendlichen die Bibliothek als attraktiven Lernort kennen. Die Ferienschule verbindet sowohl formelles als auch informelles Lernen: Neben expliziter Förderung der Sprachkompetenz durch das Entwickeln von Geschichten mit verschiedenen Medien (z.B. VR-Brillen) stehen Stadt- und Kiezausflüge sowie sportliche Betätigung auf dem Programm. Betreut werden die Lerngruppen von geschulten Studierenden pädagogischer Fächer.
Julia Wangermann
julia.wangermann@wortlaut.de
030 789 546 012