
Begleitung von Kindern beim Lernen
Die Lernbrücke an der Möwensee-Grundschule in Berlin baut eine Brücke vom häuslichen Umfeld zum schulischen Lernen. Durch die direkte Kooperation mit der Schule, werden jene Kinder angesprochen, die die Unterstützung am dringendsten benötigen.
Das Projekt
Schüler*innen werden im Rahmen der LernBrücken 2.0 in Kleingruppen durch Lehramtsstudierende und Studierende anderer pädagogischer Fächer beim Lernen begleitet und unterstützt.

Zusammenarbeit Schule
- Enge Abstimmung mit Schulen – insbesondere mit Schulleitungen, Lehrkräften Sozialpädagog*innen
- Austausch über individuellen Bedarf der Schüler*innen
- Anpassung der konzeptionellen Schwerpunkte des Vorhabens

Unterstützung vor Ort
- Förderungen der Schüler*innen vor Ort in Kleingruppen
- Gemeinsames Aufholen von Lernrückständen und Vertiefung von Förderschwerpunkten
- Emotionale und soziale Stärkung

Zusammenarbeit Stiftung
- Enge Zusammenarbeit mit der Heidehof Stiftung
Die wichtigsten Infos auf einen Blick

Wann?
April 2023 bis Dezember 2023

Für wen?
Kinder in Risikolagen, die Unterstützung bei der Aneignung schulischen Lernstoffs als auch im sozio-emotionalen Bereich benötigen.

Wo?
Möwensee-Grundschule in Berlin

Kontaktieren Sie uns!
Sie haben Fragen zum Projekt oder benötigen weitere Informationen? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an: 030 / 789 546 012. Ihre Ansprechperson ist Marie Rochel.