Förderung
Das Projekt „Chancenbaukasten – für Alleinerziehende in Charlottenburg-Wilmersdorf“ wird gefördert aus Mitteln der Europäischen Union (Europäischer Sozialfonds Plus) und des Landes Berlin im Rahmen der Bezirklichen Bündnisse für Wirtschaft und Arbeit.



Du hast Interesse am Projekt? Dann fülle dieses Formular unverbindlich aus und wir melden uns bei dir:
CHANCENBAUKASTEN
Der Chancenbaukasten ist ein Unterstützungsangebot für alleinerziehende Eltern im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Wir bieten Angebote, die dir helfen, Deine beruflichen Möglichkeiten zu verbessern und Deine Teilhabe am sozialen Leben zu stärken – und zwar nachhaltig. Im Mittelpunkt stehst Du: Deine Erfahrungen und Deine Sicht auf Dein Leben sind wichtig und bilden die Grundlage für unsere gemeinsame Arbeit.
Der Chancenbaukasten
Im Chancenbaukasten kannst du dein eigenes Programm zusammenstellen, dass zu deinen Zielen und Bedürfnissen passt. Gerne beraten wir dich bei deiner Wahl, sodass du das Bestmögliche für dich mitnimmst. Unser Ziel ist eine langfristige Begleitung
Das Besondere an dem Angebot:
Viele Chancen – zum Beispiel bei der Jobsuche, bei deiner beruflichen Weiterentwicklung, bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder wenn du dir Unterstützung in deinem sozialen Umfeld wünschst. Du entscheidest, worauf Du Deinen Fokus legst.
Dein persönliches Programm – Du machst nur bei den Angeboten mit, die für Dich sinnvoll sind.
So, wie es für Dich passt – Die Angebote finden zu Zeiten statt, die in Deinen Alltag passen. Es gibt Kinderbetreuung, gut erreichbare Orte oder digitale Angebote.
Kostenfrei, unverbindlich & ohne besondere Teilnahmebedingungen.
Wir bieten dir kostenfreie, individuelle Beratung an. Ob Berufsberatung, Bewerbungsunterlagen-Check oder ein Gespräch zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf – gerne treffen wir uns persönlich, sprechen digital oder am Telefon. Wir haben auch einen guten Überblick, welche Angebote es noch im Bezirk gibt und wir können zusammen schauen, welche anderen Unterstützungsangebote für dich Sinn ergeben.
Durch Jobmessen, Unternehmensführungen oder Arbeitgeber*innenkontakte hast du habt ihr die Möglichkeit, neue Branchen und Möglichkeiten kennenzulernen.
Mit anderen Alleinerziehenden ins Gespräch kommen, gemeinsam Familienausflüge planen und Spaß und Entspannung abseits vom Alltag genießen.

Wann?
- Ab August 2025 – April 2027

Für wen?
- Für Alleinerziehende aus Berlin. Die Angebote finden in Charlottenburg-Wilmersdorf statt

Wieviel?
- Das Angebot ist kostenfrei und ohne spezielle Teilnahmebedingungen.
Alles auf einen Blick: Unser Flyer
FRAGEN UND ANTWORTEN
Die Teilnahme steht allen interessierten Alleinerziehenden offen, egal ob berufstätig, nicht erwerbstätig, arbeitslos gemeldet oder in Eltern- oder Pflegezeit. Wir freuen uns über Teilnehmende jeden Alters, Geschlechts und jeder Herkunft. Einzige Voraussetzung: Du wohnst in Berlin.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Ihr Programm stellen wir individuell zusammen, so dass die Dauer der Teilnahme variiert. Ideal ist eine Mindestdauer von ca. 2 Monaten, aber kürzere oder längere Teilnahmen sind auch möglich.
Je nachdem wie Ihr individuelles Programm aussieht, sollten Sie durchschnittlich 3 Stunden pro Woche für die Teilnahme einplanen.
Nein, wir stellen gemeinsam mit Ihnen ein Programm zusammen, das Ihren Zielen und Vorlieben entspricht. Nicht alle Module müssen dabei sein. Fester Bestandteil ist jedoch immer die Beratung.
Für die Gruppenangebote bieten wir eine parallele Kinderbetreuung an. Bei Bedarf organisieren wir auch für vor Ort stattfindende Info- oder Coaching-Angebote eine Kinderbetreuung.
Die Teilnahme am Projekt ist freiwillig. Das vorzeitige Austreten aber auch Pausieren ist möglich.
Bei Fragen
Telefon: 030 / 789 54 60 13
